Bahrain ist ein Inselstaat im Persischen Golf. Zu erreichen ist Bahrain entweder per Flugzeug (einfach nach Manama fliegen) oder auf dem Landweg über Saudi Arabien.
Von Dammam aus fährt man über eine 25 Km lange Brücke (King Fahd Causeway).
Die Grenze zwischen den beiden Staaten ist etwa in der Mitte der Brücke.
Um dort hin zu kommen, ist zunächst einmal ein Zoll von 25 Rial nötig.
Dann kommt die Ausreise und vorher die Zollabfertigung im KSA. Wenn das geschafft ist, kommt die Einreise nach Bahrain (verbunden mit den Erwerb eines Visa für nur 50 Rial) und ein kleiner Zoll von 25 Rial für den zweiten Teil der Brücke. (Nicht alles restliche Geld verprassen, beim Rückweg ist fast das gleiche nötig…)

DL7JU Map Bahrain

Nach Bahrain wollte ich doch auch schon immer mal. Nie war ich näher dran als jetzt.

Doch wie komme ich da hin?
Braucht man ein Visum?
Kostet das was?
Kann ich mit meinem KSA Visum auch wieder zurück?
Wie komme ich wieder zurück?
Was gibt es zu essen?

Fragen über Fragen.

Ach egal – ich rufe mir einen Uber und fahre los…

Mit ’nem Uber nach Bahrain

Ich bestelle mir über meine neue Uber App einen Wagen. Super Sache, man gibt an wo man ist und wohin man möchte.
Die App gibt dann den kompletten Preis (ohne Brückenzoll,Visa und evtl. Bakschisch) an. Per Knopfdruck bestelle ich den Wagen.

„Osama kommt in 3 Minuten“  – OK dann schnell runter, nicht gedacht das es so schnell geht.

Und tatsächlich – Ein Wagen mit Osama fährt kurz danach die Einfahrt hoch. Ich steige ein und darf vorn sitzen. Osama schaut wo es hingehen soll… Neee Bahrain geht nicht mit ihm und seinem Auto. Irgend eine Regel verbietet ihm die Fahrt „ins Ausland“.
Na ja, dann auf ein neues. Der Nächste Wagen kommt nur wenigen Minuten später. 

Der neue Fahrer heisst Sahal. Leider kann er auch kein englisch, wir gleichen das durch Lautstärke wieder aus.
Wenn man eine Sprache nicht kann, einfach lauter sprechen…
Sahal ist ein guter Fahrer und das Auto scheint brandneu. Nachdem ich mich verständlich machen konnte, darf ich vorn sitzen und kann so besser Fotos machen.

Nach Überquerung der Grenze muss Sahal eine neue Sim-Karte kaufen, damit sein Handy weiter mit dem Internet verbunden bleiben kann.
Ich bin ja schon seit 2 Tagen tagsüber offline…

Die Hauptinsel von Bahrain ist klein, etwa nur so groß wie Hamburg. Die Straßen sind belebt und die Stadt Manama erinnert mich mehr an arabische Städte die ich kenne. Im Gegensatz zu Dammam gibt es hier richtige Menschen auf der Straße, Trubel und viele Restaurants gibt es auch. Die Straße lebt.

Wir fahren durch Manama, weiter nach Riffa.
Hauptsächlich möchte ich einen Eindruck von der Atmosphäre der Orte gewinnen.
Auf dem Rückweg halten wir noch kurz zum Wasser und Saft kaufen an.

So gerüstet geht es an den Heimweg des kurzen Ausflugs.

Fazit: 
Tja – Bahrain kann man mal machen, ist aber längst nicht so spektakulär wie gedacht.

Hat Dir der Artikel gefallen? Hier gibt es weitere. Lass gern ein Kommentar da.

Roadtrip nach Luxor

Ein Roadtrip nach Luxor? Das wollte ich schon immer mal machen. Jetzt bot sich die Gelegenheit zusammen mit Michael…

Saudi Arabien – Teil 2 der Rundreise 2023

Der 2. Teil meines Reiseberichtes beginnt mit der Ankunft im Königreich Saudi Arabien. (KSA)
Nach meinen Erfahrungen bei der Einreise nach Korea habe ich im Voraus auf der Webseite des Auswärtigen Amtes recherchiert:

Ein easy day im Viva Blue

Endlich kann ich wieder mal Verreisen. Ich brauche Entspannung und Sonne. Was liegt näher als Sharm el Naga in Ägypten?

Postkoffer „Christel“ – der finale Ausbau

Ich habe mich entschlossen wegen der Menge der Informationen einen weiteren Beitrag zum Ausbau meines Mercedes 308 cdi (W903.6) zu verfassen.

Besuch bei ICOM in Osaka

Ein lange gehegter Wunsch, einen Besuch bei ICOM in Osaka machen. Im November 2022 habe ich die Gelegenheit …

Ein Ausflug und ein Tag am Meer

„Nur“ ein Ausflug, aber ein Tag am Meer kann mindestens genau so entspannend sein. Ich darf mich einer Gruppe toller Menschen aus meiner Reha in Bad Doberan anschließen. Wir fahren nach…

Memminger Fischertag 2024

Schon lange suche ich nach einer Lösung für den portablen Einsatz meines Elecraft KX3. In diesem Beitrag zeige ich den Aufbau einer solchen Lösung.

Einmal Stockholm und zurück

Im August 2010 habe ich mich kurzfristig entschlossen eine schnelle Reise nach Schweden zu starten.
Mopped volltanken, Regenhose einpacken und los…

Schnelle Runde durch Italien

Im Juli 2014 begab es sich das ich mit meiner F800 GS in München war. Es war Wochenende, schönes Wetter und ich hatte Appetit auf eine Currywurst in den Alpen.
Schnell war eine Route zusammengestellt:

China und Japan 2014

2014 starte ich einen Versuch mit einer organisierten Reise China und Japan zu entdecken. Gar nicht so schlecht und gar nicht so gut; je nach dem was man möchte und erwartet.
Auf jeden Fall ist es eine gute Gelegenheit Menschen Kennenzulernen und sich auch abseits der Gruppe ein eigenes Bild zu machen.