(08/2020) Neulich ist mir folgendes Problem nach dem sog. “dirty shutdown” eines MS Server 2019 aufgefallen:
Normalerweise erscheint einmalig nach einem unerwarteten Neustart eines Servers eine Meldung für das Ereignisprotokoll. Hier kann der Grund für den Neustart des Servers eingeben, bzw. ausgewählt werden.
Nachdem der Grund für den unerwarteten Neustart ausgewählt wurde, erscheint diese Meldung -zumindest bei früheren Versionen von Windows Servern- nicht mehr.
Auf einem Windows Server 2019 (in meinem Fall mit aktivierten Terminal-Diensten) war dieses Verhalten auf den ersten Blick genauso. (Die Terminal-Dienste sind hier unerheblich).
Aber: Bei einer Anmeldung mit beliebigem Benutzer habe ich das Fenster angezeigt bekommen. Hier wähle ich den Grund aus. (Was einem Anwender nicht bekannt sein dürfte). Das Eingeben eines Grundes und bestätigen schaltet die Meldung aber leider nur für den Moment und die jeweilige Anmeldung ab.
Jeder User bekommt bei der Anmeldung dieses Fenster jedes Mal angezeigt. Wenn man sich als Administrator anmeldet ändert sich das Verhalten nicht.
Das ist nicht so schön!
Die Lösung habe ich nach einigem Suchen auf einer Microsoft Communitiy Seite gut versteckt gefunden:
Eigentlich ist die Lösung ganz einfach, denn es muss lediglich in der Registry unter:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Reliability
der Wert für “DirtyShutdown” von “1” auf “0” gesetzt, oder besser noch der ganze Eintrag gelöscht werden.
Fortan erscheint das Fenster nicht mehr. (Bis zum nächsten dirty shutdown”
(MS Server 2019 , denn dann wird der Regkey neu erzeugt.) 😉 )
Interessiert an weiteren Infos? Dann ist das vielleicht ein interessanter Link
Weitere Interessante Beiträge:
- DARC 10m Contest 2023Der DARC 10m Contest findet traditionell am 2. Wochenende im Januar statt. Diesmal stimmt alles: Diesmal bin ich zuhause. Diesmal ist die Antenne einsatzbereit. Diesmal ist der Transceiver einsatzbereit und auch die Endstufe steht für alle Fälle zur Verfügung.
- D-Star und der ICOM IC-9700D-Star und der ICOM IC-9700 – D-Star ist die Abkürzung für „Digital Smart Technologies for Amateur Radio“. Es handelt sich um einen schmalbandigen Übertragungsstandart, der zwischen 1999 und 2001 durch die JARL, die Japanische Amateur Radio League entwickelt wurde.
- IC-9700, der Neue im ShackAuf den ersten Blick sieht der Transceiver dem IC-7300 sehr ähnlich. Das ist aber nur auf den ersten Blick so. Das ist sicherlich wegen der gleichen Abmaße und ähnlichen Frontplatte so.
- Gruß an Bord – Weihnachtsgrüße auf Kurzwelle 2022Seit den 1950 er Jahren kann man Seeleute auf den Schiffen weltweit im NDR in der Sendung “Gruß An Bord“ zu Weihnachten grüßen…
- Warschau im Dezember 2022Warschau im Dezember 2022. Es ist Dezember 2022, ich habe ein paar Tage frei. Am liebsten würde ich eine neue Stadt kennenlernen. Zuhause…