Ein Amateurfunk-Contest ist ein Wettbewerb unter Funkamateuren, bei dem es darum geht, in einer bestimmten Zeit möglichst viele Verbindungen (QSOs) mit anderen Funkamateuren aufzubauen. Es gibt verschiedene Arten von Contests, die sich in ihren Regeln und Zielen...
D-Star und der ICOM IC-9700 – Was ist eigentlich dieses D-Star? D-Star ist die Abkürzung für „Digital Smart Technologies for Amateur Radio“. Es handelt sich um einen schmalbandigen Übertragungsstandart, der zwischen 1999 und 2001 durch die JARL, die...
IC-9700, der Neue im Shack – Da ist er, der Neue. Nach meiner Reise nach Japan und dem Besuch bei ICOM war ich mir ganz sicher: Er muss her, der IC-9700. Auf den ersten Blick sieht der Transceiver dem IC-7300 sehr ähnlich. Das ist aber nur auf den ersten Blick...
(12/2022) Seit den 1950 er Jahren kann man Seeleuten auf den Schiffen in der ganzen Welt über Kurzwelle über den Norddeutschen Rundfunk in der Sendung “Gruß An Bord“ zu Weihnachten grüßen. Auch in diesem Jahr sucht die Redaktion Grüße für die am weitesten von...
SSTV Bilder von der ISS empfangen war mein Thema über die Weihnachtsfeiertage 2021. Was ist SSTV? SSTV ist eine Abkürzung und bedeutet “slow scan television” und bedeutet umgangssprachlich “Schmalband Fernsehen”.Entwickelt wurde es bereits in...
Projekt “Geroh Kurbelmast und Hexbeam – Ein Geroh Kurbelmast und eine Hexbeam Antenne interessierten mich schon lange. Nachdem ich auf einer Halloween – Party aus einer Bierlaune heraus einen Geroh 9Klp 6/E Kurbelmast mit Motor ersteigerte, musste...