Der UAZ 2206 “Buchanka”

Schon vor dem Projekt “Christel” fand ich den UAZ 2206 Buchanka toll! Hierbei handelt es sich um eine 4-rädrigen Kleintransporter des russischen Herstellers UAZ, der besonders im Gelände Spaß ohne Ende bietet.
Das Wort Buchanka bedeutet im russischen “Brotlaib”. Tatsächlich erinnert der Wagen an ein Kastenbrot.

Der UAZ Buchanka kam 1965 auf den Markt und hat seit jeher 2 Achsen und einen zuschaltbaren Allradantrieb sowie eine Differentialsperre. Es lassen sich mit der sagenhaften Zuladung von 800 Kg eine ganze Fußballmannschaft durchs schwere Gelände schaukeln.

Auffällig ist, dass der Buchanka schon immer 2 Tanks hat. (Einen kleinen Tank mit “ca. 27 l” und einen großen Tank mit “ca. 50 l” Fassungsvermögen.)
Während der Fahrt bedient sich der Motor zunächst am kleinen Tank, der über eine Venturi-Düse an den großen Tank angeschlossen ist.
Der Verbrauch von 12,5l im Schnitt ist mit dem (tatsächlich!) modernen 2,7l Benzinmotor gar nicht so hoch. Die 112 PS sind (nach meiner Erfahrung) absolut ausreichend und bieten mit nicht ganz 210 Nm ausreichend Kraft um die hakelige Schaltung nicht zu oft bemühen zu müssen. (Ein ziemlicher Umstieg von einem ZF-Getriebe im BMW… Damit als Fluchtfahrzeug nicht unbedingt geeignet…)

Dafür bewirbt der Hersteller ausdrücklich die Möglichkeit den Wagen auf Autogas umzurüsten.


Im Netz findet man etliche Berichte wie z.B. einen Bericht auf der Seite www.russenblech.de mit vielen Hinweisen sowohl zur Technik, als auch zur Wartung dieses schönen Autos.

Neulich kam Jörg, DC2CW mit (noch nicht ganz) seinem nagelneuen Buchanka vorbei und ließ mich sogar eine Runde durch den Wald fahren.

Ich habe keine Pfütze und auch kein Matschloch ausgelassen und bin aus dem Grinsen nicht mehr herausgekommen! 210 Nm mit 4-Rad Antrieb im Wald macht Spaß.

Wer die Gelegenheit hat, sollte sie ergreifen und sich einen Buchanka zulegen, leihen oder mieten.
Der Wagen macht unglaublich Laune.

Hat Dir der Bericht gefallen? Schau doch auf meine weiteren Berichte.

  • Warschau im Dezember 2022
    Warschau im Dezember 2022. Es ist Dezember 2022, ich habe ein paar Tage frei. Am liebsten würde ich eine neue Stadt kennenlernen. Zuhause…
  • Besuch bei ICOM in Osaka
    Ein lange gehegter Wunsch, einen Besuch bei ICOM in Osaka machen. Im November 2022 habe ich die Gelegenheit …
  • Osaka nach Seoul – Hektik und Freundlichkeit eng zusammen
    November 2022. Ich fliege von Osaka nach Seoul. Kleinere Problemchen mit fehlenden Einreiseanmeldungen werden unter Beachtung der Höflichkeitsregeln ausgeräumt.
  • China und Japan 2014
    2014 starte ich einen Versuch mit einer organisierten Reise China und Japan zu entdecken. Gar nicht so schlecht und gar nicht so gut; je nach dem was man möchte und erwartet. Auf jeden Fall ist es eine gute Gelegenheit Menschen Kennenzulernen und sich auch abseits der Gruppe ein eigenes Bild zu machen.
  • Istanbul im April
    Endlich kann wieder eine “Männerreise” nach der Lockerung der Pandemie-Beschränkungen kann gemacht werden. Aus Gründen diesmal im April anstatt im Oktober. Aber wohin?