FT8 ist eine im Amateurfunk digitale Betriebsart. Insbesondere auf Kurzwelle ist FT8 sehr verbreitet. Hier möchte ich eine Übersicht über die FT8 Frequenzen zeigen.
2190m | 136,130 kHz |
630m | 474,200 kHz |
160m | 1,840 MHz |
80m | 3,573 MHz |
60m | 5,357 MHz |
40m | 7,074 MHz |
30m | 10,136 MHz |
20m | 14,074 MHz |
17m | 18,100 MHz |
15m | 21,074 MHz |
12m | 24,915 MHz |
10m | 28,074 MHz |
6m | 50,313 MHz |
interkontinentale QSO: 50,323 MHz | |
4m | 70,100 MHz |
4m | 70,154 MHz |
2m | 144,174 MHz |
1.25m | 222,174 MHz |
70cm | 432,174 MHz |
70cm | 432,500 MHz |
23cm | 1296,174 MHz |
Mehr über Kurzwellenfrequenzen findest Du in meinen Bandplänen.
z.B. für das 6m Band und das 80m Band und das 12m Band, dem 2m Band, dem 10m Band, dem 40m Band und auch dem 20m Band.
Hier ein Beitrag zu den Einstellungen des Yaesu FT-991a für FT8.
Weitere interessante Artikel zum Amateurfunk:
- GPS Genauigkeit beim Kenwood TH-D74Bei Tests mit meinem Kenwood TH-D74 ist mir aufgefallen, dass die über APRS gesendeten Positionsdaten überhaupt nicht mit meinem tatsächlichen Standort übereinstimmen…
- Anzeige verschiedener KlimawerteIch habe mir zur Anzeige verschiedener Klimawerte einen Bausatz mit Node MCU ESP8266 und Sensoren für Temperatur, Luftdruck, Helligkeit und Luftfeuchtigkeit bestellt…
- Das Tadiran PRC-2200 Man-PackDas PRC-2200 Man-Pack ist ein militärischer Kurzwellen-Transceiver, welches von der israelischen Firma Tadiran hergestellt wurde. Es wurde in viele Länder der Welt exportiert.
- Weihnachtsgrüße auf Kurzwelle auch im Jahr 2020Seit den 1950 er Jahren kann man Seeleute auf den Schiffen weltweit im NDR in der Sendung “Gruß An Bord“ zu Weihnachten grüßen…
- Projekt VFO-Knopf von DL7MSTDas Projekt “VFO-Knopf” von DL7MST habe ich bei Ebay per Zufall entdeckt. Schon lange wollte ich meinen ICOM IC-7300 fernbedienen…