Eine fehlerhafte Anzeige des Cursor und Mauszeigers bei Adobe Photoshop CS4 ist nervig. Hier beschreibe ich einen Weg die Darstellung des Mauszeigers zu korrigieren.

Auf meinem Notebook bemerkte ich seit irgendwann das der Mauszeiger bei Photoshop CS4 komisch verwaschen dargestellt wird. Langes Suchen in Foren brachte mir keinen Erfolg.

Fehlerhafter Mauszeiger bei Adobe CS 4
Fehlerhafter Mauszeiger bei Adobe CS 4

Die Lösung des Problems hängt mit der Skalierung der Schriftart in Windows in Verbindung mit Adobe Photoshop CS4 zusammen. (Es scheint keinen Unterschied zu machen ob Windows 7 oder 10 in 32 oder 64 Bit installiert ist).

Irgendwann ist mir nämlich eingefallen das ich altersbedingt die Schrift grösser gestellt habe. ( Auf 150%)

Anzeige und Schrift in Windows Skalieren
Windows schlägt bei der Auflösung und Bildschirmgröße 150% Skalierung vor

Unter dem Punkt “Erweiterte Skalierungseinstellungen” lässt sich die Windows Skalierung nämlich auch individuell einstellen. Meine Änderung der Skalierung auf 149 % war mit meinem Auge nicht zu erkennen, brachte aber nach einem Ab- und wieder Anmelden die erhoffte Änderung.

149% Skalierung muss eingestellt werden
149% Skalierung ist der richtige Wert
Abmeldung / Anmeldung
Einmal abmelden und wieder neu Anmelden.
Schabäääm!
Schabääm! Der Mauszeiger wird wieder richtig dargestellt

Fazit zum Mauszeiger Problem

Nach der Anpassung der Windows Skalierung ist die Darstellung des Mauszeigers in Photoshop CS4 wieder in Ordnung.

Leser die dies gelesen haben, fanden auch den Bericht “Cross-Band-Repeater auf der ISS” interessant.

Neue Berichte zum Thema “Amateurfunk” und “Verschiedenes” finden sich hier:

  • Windows11-Kontext Menü Trick: Oder wie man eine nervige Einstellung von Windows 11 ändern kann
    Windows11-Kontext Menü Trick: Oder wie man eine nervige Standardeinstellung von Windows 11 ändern kann
  • DARC 10m Contest 2023
    Der DARC 10m Contest findet traditionell am 2. Wochenende im Januar statt. Diesmal stimmt alles: Diesmal bin ich zuhause. Diesmal ist die Antenne einsatzbereit. Diesmal ist der Transceiver einsatzbereit und auch die Endstufe steht für alle Fälle zur Verfügung.
  • D-Star und der ICOM IC-9700
    D-Star und der ICOM IC-9700 – D-Star ist die Abkürzung für „Digital Smart Technologies for Amateur Radio“. Es handelt sich um einen schmalbandigen Übertragungsstandart, der zwischen 1999 und 2001 durch die JARL, die Japanische Amateur Radio League entwickelt wurde.
  • IC-9700, der Neue im Shack
    Auf den ersten Blick sieht der Transceiver dem IC-7300 sehr ähnlich. Das ist aber nur auf den ersten Blick so. Das ist sicherlich wegen der gleichen Abmaße und ähnlichen Frontplatte so.
  • Gruß an Bord – Weihnachtsgrüße auf Kurzwelle 2022
    Seit den 1950 er Jahren kann man Seeleute auf den Schiffen weltweit im NDR in der Sendung “Gruß An Bord“ zu Weihnachten grüßen…

-Zurück-