


Der Hille-Dipol nach DL1VU
Der Hille Dipol Ein nicht resonanter Dipol Der Hille-Dipol ist eine von Karl H. Hille (DL1VU) (sk) entwickelte Antenne, die insbesondere durch ihren nichtresonanten Betrieb und ihre universelle Einsetzbarkeit auffällt. Er wurde erstmals in der Zeitschrift (Funk...
Warum ändert sich die Stehwelle, wenn nach dem Abstimmen der Antenne mehr Leistung gegeben wird?
Wenn sich die Stehwelle (SWR) beim Erhöhen der Leistung nach dem Abstimmen ändert, hat das technische Gründe, die sich gut erklären lassen: Grundsätzlich kann man sagen: Stehwellen entstehen durch Fehlanpassungen. Wenn der Ausgang des Senders (dessen Impedanz...
Hamradio 2025
Amateurfunk und Camping – Feeling pur: Mein Besuch auf der HamRadio Messe in Friedrichshafen am letzten Juniwochenende 2025 Auch in diesem Jahr gab es sie wieder, die HamRadio in Friedrichshafen – die größte Funkmesse Europas, bei der alles rund um Amateurfunk,...
2-Meter Band Relaisfrequenzplan
2-M Relaisfunk – Eine Liste der 2-Meter Amateurfunk Relaisfrequenzen Um im die Reichweite von tragbaren oder mobilen UKW Funkgeräten zu erhöhen, gibt es Amateurfunk Relais. Stark vereinfacht funktioniert ein UKW Relais wie ein Empfangsgerät (sinnvollerweise an...