Im April 2008 habe ich mir eine BMW F800 GS bei BMW in Berlin gekauft.
Warum?
Na ja, die F650 die ich bis dahin fuhr war in den Bergen ungeschlagen,
aber mit Gepäck auf langen Strecken und dann vielleicht noch auf der
Autobahn nicht so geeignet.


Also habe ich die neue schon so konfiguriert das alles was nicht nachzurüsten geht schon
vorhanden ist:
ABS – Hat sich bereits mehrfach auf sandigem Boden und auch bei Notbremsungen bezahlt gemacht.
Bordcomputer – Ein Reiserechner mit Anzeige der Restreichweite ist gerade in weniger besiedelten Gebieten eine hilfreiche Sache
Heizgriffe – jaja, ich weiß… aber auch die haben sich schon mal bewährt
(Siehe “Mit dem Motorrad zum Nordkapp“)
Später habe ich dann noch einige sinnvolle Ergänzungen für Reisen vorgenommen
- Anzeige verschiedener KlimawerteIch habe mir zur Anzeige verschiedener Klimawerte einen Teilesatz mit ESP8266 und Sensoren für Temperatur, Luftdruck, Helligkeit und Luftfeuchtigkeit bestellt.
- Das Tadiran PRC-2200 Man-PackDas PRC-2200 Man-Pack ist ein militärischer Kurzwellen-Transceiver, welches von der israelischen Firma Tadiran hergestellt wurde. Es wurde in viele Länder der Welt exportiert.
- Weihnachtsgrüße auf Kurzwelle auch im Jahr 2020Seit den 1950 er Jahren kann man Seeleute auf den Schiffen weltweit im NDR in der Sendung “Gruß An Bord“ zu Weihnachten grüßen…
- Projekt VFO-Knopf von DL7MSTDas Projekt “VFO-Knopf” von DL7MST habe ich bei Ebay per Zufall entdeckt. Schon lange wollte ich meinen ICOM IC-7300 fernbedienen…
- teurer Pfusch von “Funktechnik Tutsch” in DresdenStecker Pfusch bei Funkshop Tutsch… Einen PL-Stecker auf ein Koaxialkabel richtig und vor allem fachgerecht zu montieren ist nicht ganz trivial.