Das 20-Meter-Amateurfunkband erstreckt sich von 14,0 MHz bis 14,35 MHz.
Der Name leitet sich von der ungefähren Wellenlänge dieses Frequenzbereiches ab.
Es ist das klassische Weitverkehrsband (DX-Band). Im Sonnenfleckenmaximum ist es fast rund um die Uhr verwendbar, so dass Funkverbindungen mit allen Kontinenten möglich sind.
Während des Sonnenfleckenminimums ist das 20-Meter-Band nur tagsüber bzw. bis in die frühen Abendstunden benutzbar. Manchmal fällt das 20m Band sogar ganz aus.
Die Tote Zone ist oft größer als 1000 Kilometer.
Frequenzbereich | max. Bandbreite | Nutzung |
14,000–14,060 MHz | 200 Hz | CW, bevorzugter CW-Contestbereich, Aktivitätszentrum QRS 14055 kHz |
14,060–14,070 MHz | 200 Hz | CW, bevorzugter CW-Contestbereich, Aktivitätszentrum QRP 14060 kHz |
14,070–14,089 MHz | 500 Hz | Schmalband, Digimode, PSK31 |
14,089–14,099 MHz | 500 Hz | Schmalband, Digimode, automatische digitale Stationen |
14,099–14,101 MHz | – | Internationales Baken-Projekt, kein Sendebetrieb |
14,101–14,112 MHz | 2700 Hz | alle Betriebsarten, Digimode, automatische digitale Stationen |
14,112–14,125 MHz | 2700 Hz | alle Betriebsarten |
14,125–14,300 MHz | 2700 Hz | alle Betriebsarten, bevorzugter SSB-Contestbereich, Aktivitätszentrum SSB QRP 14285 kHz |
14,300–14,350 MHz | 2700 Hz | alle Betriebsarten, Aktivitätszentrum „Weltweiter Notfunk“ 14300 kHz |

Interessiert an weiteren Beiträgen zum Amateurfunk? Hier gib es welche!
- Upgrade meines Elecraft KX3 mit einem 2m TransverterSchon länger besitze und benutze ich meinen Elecraft KX3. Doch was fehlt ist eine Möglichkeit auch mal im UKW Bereich zu senden.
- 10m-Relais DB0BLO geht an den StartEine Menge aktiver OM hat es in den letzten Wochen bemerkt. Es gibt ein 10-m-Relais in Berlin. Die Initiative und Verwirklichung kommt aus dem OV D20, das Relais funkt unter dem Call DB0BLO.
- ICOM Funkgeräte ohne Modulation nach Remote – BedienungIch habe schon öfters erlebt: Nachdem ich meinen ICOM IC-7610 fernbediente, kann ich an der Station selbst keine NF senden. Keine Modulation.
- DARC 10m Contest 2023Der DARC 10m Contest findet traditionell am 2. Wochenende im Januar statt. Diesmal stimmt alles: Diesmal bin ich zuhause. Diesmal ist die Antenne einsatzbereit. Diesmal ist der Transceiver einsatzbereit und auch die Endstufe steht für alle Fälle zur Verfügung.
- D-Star und der ICOM IC-9700D-Star und der ICOM IC-9700 – D-Star ist die Abkürzung für „Digital Smart Technologies for Amateur Radio“. Es handelt sich um einen schmalbandigen Übertragungsstandart, der zwischen 1999 und 2001 durch die JARL, die Japanische Amateur Radio League entwickelt wurde.