(Jan 2021)
Bei Tests mit meinem Kenwood TH-D74 ist mir aufgefallen, dass die über APRS gesendeten Positionsdaten überhaupt nicht mit meinem tatsächlichen Standort übereinstimmen.
An einem Sonntag fahre ich durch die Stadt und versuche meinen Weg mit meinem Handfunkgerät Kenwood TH-D74 mittels APRS aufzuzeichnen. Dabei verfolge ich die Route auf der Webseite www.aprs.fi .
Schon beim Start zuhause merke ich, dass meine Position um etliche KM nicht stimmt, bzw. von der tatsächlichen Position abweicht.
Zunächst dachte ich „das zieht sich glatt“ – Aber nein. Meine Position auf der Karte bewegte sich in die richtige Himmelsrichtung, aber immer etliche KM von meiner tatsächlichen Position.
Bei einem kurzen Halt untersuchte ich die Einstellungen im Menü:

Dann bin ich in die „Basic Settings“

Auch der Log Track auf der SD Karte war übrigens weit off der Position.

„Position Ambiguity“ hatte ich noch nie gesehen oder beachtet. Das Wort selbst war mir auch nicht geläufig.
Kurz mal bei dict.leo.org geschaut und siehe da: ambiguity bedeutet „Uneindeutigkeit“!
Na sowas! Kaum hatte ich die Ambiguity auf „Off“ gestellt war Sekunden später meine Position auf der Karte genau. Sogar die Seite der Straße war zu erkennen.

Das ist alles keine Raketen-Wissenschaft, wenn man sich aber nur wundert und das Wort nicht kennt muss man nachschauen.
Ich bin mit meinem Kenwood-TH-D74 übrigens voll und ganz zufrieden. Einzig der Akku ist nach einigen Stunden am Ende, wenn im Hintergrund das GPS und der APRS Tracker mitlaufen. Hierzu habe ich mir in einem anderen Projekt einen Autolader gebaut, der mir neben der Ladespannung auch den Ladestrom, die Temperatur und die bisherige Ladung anzeigt.
Interessiert an Amateurfunk oder an meinem Post-Koffer-Projekt ? Schau doch mal hier:
- Fuchsjagd am Lottschesee
- Der RFT GreifDer RFT Greif ist nach wie vor ein toller Peiler für das 80m Band. Ich hatte das Glück einen sehr gut erhaltenes Exemplar zu bekommen. Nach dem Einsetzen frischer Batterien konnte es gleich losgehen.
- Meine Radio-Go BoxSchon lange suche ich nach einer Lösung für den portablen Einsatz meines Elecraft KX3. In diesem Beitrag zeige ich den Aufbau einer solchen Lösung.
- FUNKTAG Kassel 2024: Ein Paradies für FunkbegeisterteDer Funktag 2024 in Kassel war wieder ein Erfolg! Neben Flohmarkt und kommerziellen Ausstellern gab es auch Workshops.
- DARC 10m Contest 2024Der DARC 10m Contest findet traditionell am 2. Wochenende im Januar statt. Auch diesmal bin ich 90 Minuten zu früh dran. Trotz der frühern Stunde ein Spaß.
Trackbacks/Pingbacks